Anschrift des Schornsteinfegerbetriebes
Registriernummer des Betriebes
Datum, an dem die Messung durchgeführt wurde
Art der Messung
Adressat der Bescheinigung
Anschrift des Betreibers
Aufstellungsort der Anlage
Angaben zur Feuerstätte
Angaben zum Brenner
Art der Feuerstätte
Art der Anlage
Ergebnis der Abgaswegeüberprüfung
Bermerkungen zu event. vorhanden Mängeln
Mängelmeldung
Grenzwert Rußzahl
Rußzahl, Mittelwert
Sauerstoffgehalt im Abgas
Tempeartur des Wärmeträgers
Datum Unterschrift
Messtoleranzen
Ergebnis der Beurteilung:
Messergebnis in Ordnung
oder nicht in Ordnung
Druckdifferenz in hPa:
Die Druckdifferenz zwischen Abgas und Umgebungsluft wird an der Messöffnung im Kern des Abgasstromes gemessen. Die Druckdifferenz dient zur Beurteilung und Dokumentation des Betriebszustandes der Feuerstätte während der Messung.
Sauerstoff-/Kohlendioxid-Volumengehalt in %:
Der Sauerstoff- oder Kohlendioxidgehalt dient ebenfalls zur Bestimmung des Abgasverlustes. Er wird Zeitgleich an derselben Stelle mit der Abgastemperatur gemessen.
Abgastemperatur in °C:
Die Abgastemperatur wird zur Bestimmung des Abgasverlustes benötigt. Die Messung ist im Verbindungsstück der Feuerstätte an der Messöffnung im Kern des Abgasstromes durchzuführen.
Verbrennungslufttemperatur in °C:
Die Verbrennungslufttemperatur wird zur Bestimmung des Abgasverlustes benötigt.
Verbrennungslufttemperatur
Abgasverlust in % ohne Toleranzen:
Der Abgasverlust ist ein Maß für den Wärmeinhalt
der über den Schornstein abgeleiteten Abgase. Je höher der Abgasverlust,
desto schlechter der Wirkungsgrad.
Folgende Grenzwerte sind einzuhalten:
4 - 25 kW - 11%
25 - 50 kW - 10%
über 50 kW - 9%
Ölderivate:
Abgase von Ölfeuerungsanlagen müssen frei von Ölderivaten sein. Ölderivate sind unverbrannte Ölrückstände im Abgas und zeigen sich durch gelbliche Verfärbung des bei der Rußzahlbestimmung beaufschlagten Filterpapiers, ggf. nach einem Fließmitteltest.
Bestimmung der Rußzahl:
Die Rußzahl ist nur bei Ölfeuerungsanlagen zu bestimmen. Sie ist ein Maß für die Emission staubförmiger Partiekl und lässt Rückschlüsse auf die Qualltität der Verbrennung zu.